- Wir füllen kryptische Begriffe (wie New Work 4.0 und Ähnliches) mit Inhalt.
- Wir diskutieren ein konkretes Thema in einem offenen Raum. Alle Meinungen sind zugelassen. Es darf experimentiert werden.
- Du erfährst, dass auch andere Interesse an Deinem Thema haben und Du knüpfst Kontakte um Dein Thema weiter zu diskutieren.
- Uns macht die Veranstaltung Spaß weil wir keine passive Berieselung mögen.
Unsere ersten Themenideen
- Arbeitsplatzgestaltung. Wie sieht mein Arbeitsplatz aus. Wo ist mein Arbeitsplatz. Ein Platz?
- Arbeitszeitsouveränität
- Mobiles Arbeiten
- Eigenverantwortung
- Demografischer Wandel
- Gehälter (Transparenz, Arbeitsleistung monetär bewerten, Anreizsysteme, …)
- Sinn (warum und wofür arbeite ich?)
- Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsplätze
- Knigge (Dresscode, Duzen im Betrieb)
- Führung
- Teamarbeit – Internationalisierung / Diversity
- Wissenstransfer
- Personalentwicklung
- Lerncampus
- Ausbildung, MINT, Berufsorientierung
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- …
Für unser erstes Treffen am 25. Januar 2018 haben wir uns das Thema „Eigenverantwortung“ versus „Team“ und „Führung“ herausgesucht.
Die Themen interessieren auch Dich? Dann melde Dich unten gleich an!